46. Moerser Schlossparklauf

Bei äußerlich besten Bedingungen ging am vergangenen Samstag der traditionelle Moerser Schlossparklauf in seine 46.te Auflage. Mit am Start waren Samir Foerster und Andreas Schefthaler, die beide die 5000 Meter liefen. Samir, der seinen ersten Wettkampf für den ASC bestritt, lief von Beginn an ein beherztes Rennen und überquerte nach 18 Minuten und 12 Sekunden die Ziellinie.

Das bedeutete nicht nur eine tolle Zeit, sondern auch Platz 4 in der Männer Hauptklasse.


Auch Andreas, der normalerweise ja auf den Sprintstrecken zu Hause ist, lief von Anfang an ein solides Rennen.
Er überquerte nach 23 Minuten und 52 Sekunden die Finish Line, was am Ende Platz 5 in der Altersklasse M50 bedeutete.

Regionsmeisterschaften U16 & U14 im Blockwettkampf (Fünfkampf) am 30. April (Sonntag) in Remscheid

– 18 Platzierungen in den Top 8
– 10 Platzierungen auf dem Podest
– 1 x Gold: Emil Regionsmeister im Block Lauf
– 4 x Silber: Lola (Lauf) + Maximilian (Lauf) + Antonia (Wurf) + Sofija (Sprint/Sprung) + Lothar (Sprint/Sprung)
– 3 x Bronze: Fabian (Sprint/Sprung) + Fiona (Lauf) + Jordyn (Lauf) + Viktoria (Wurf)
– 3. Platz für die 1. Mannschaft der weiblichen Jugend U16 (Sofija & Helena & Fiona & Viktoria & Sophie)
– 7. Platz für die 2. Mannschaft der weiblichen Jugend U16 (Antonia & Carla & Franziska & Jule & Benjamine)

KiLa Sportfest der DJK Novesia Neuss

Am Samstag, den 22. April 2023 fand im Jahnstadion das 5. KiLa Sportfest der DJK Novesia Neuss statt. Auch von unserer U12 waren 17 Kinder – aufgeteilt in zwei Mannschaften – am Start.

Getreu dem Motto „der April macht was er will“, wechselte das Wetter von Sonne zu Regen und wieder zurück, was der guten Laune aller Athleten und Athletinnen jedoch nichts anhaben konnte.

Nach einer spannenden Punktejagd in den Disziplinen 50m-Sprint, Hindernissprint, Weitsprung, Schlagwurf und 1000m Gehen, konnte sich das Team Popcorn (bestehend aus Oskar, Antonia, Valentino, Clemens, Jonas H., Lenny, Marina, Lif, Emilia M. und Isabel) mit insgesamt 5 Punkten die Goldmedaille sichern. 

Das Team Bubble (bestehend aus Romy, Maurice, Cara, Iuno, Johanna P., Nicholas und Emma) landete außerdem auf dem 5. Platz.

Auch in der anschließenden Einzelmehrkampf-Wertung war die Freude groß:

In der Altersklasse M11 belegte Clemens Kloft sowohl im Schlagballwurf, als auch im Weitsprung den ersten Platz, lediglich im 50m-Sprint musste er sich um 3 Zehntel geschlagen geben. Insgesamt konnte er sich damit die Goldmedaille sichern.

Weitere Platzierungen:

Platz 4 – Lenny Kroll

Platz 5 – Nicholas Frenzel

Platz 8 – Jonas Höffken

Platz 9 – Maurice Frenzel

In der Altersklasse M10 siegte Oskar König mit einem ersten Platz im 50m-Sprint und im Weitsprung. Im Schlagballwurf landete er auf dem zweiten Platz.

Weitere Platzierungen:

Platz 4 – Valentino Ortlinghaus

In der Altersklasse W11 konnte sich Antonia Wasielewsky an die Spitze setzen. Sie siegte sowohl im 50m-Sprint als auch im Weitsprung. 

Weitere Platzierungen:

Platz 6 – Lif Barth

Platz 10 – Iuno Simon

Platz 10 – Romy Derr

Platz 12 – Emilia Mayerhofer

Platz 13 – Cara Schoiber

Platz 15 – Marina Bernhard

Außerdem konnten sich in der Altersklasse W10 Johanna Primer den 4. Platz und Emma Balz den 7. sichern.

Wir gratulieren allen Kindern zu den tollen Ergebnissen. 👏🏼🏆

Frühjahrslauf der TG’81 am 16.04.2023

Am 16.04. gingen im Düsseldorfer Südpark vier Jugendliche der Altersklasse U14, 14 Kinder der U12 und ein Kind der Altersklasse U10 über eine Distanz von 2km an den Start.
Nach dem gemeinsamen Startschuss, liefen alle Athleten und Athletinnen eine große Runde durch den Wald, auf unebenem und nassem Untergrund.
Trotz schwieriger Wetterverhältnisse konnten sich die jungen Sportler und Sportlerinnen von ihrer besten Seite zeigen und schließlich 10 Podestplätze für sich verbuchen.

In der Alterklasse U10 siegte Jonas Maj. Er war mit einer Zeit von 8:28min fast eine Minute vor dem Zweitplatzierten im Ziel.

In der Altersklasse U12 war sowohl bei den Mädchen als auch den Jungs das komplette Podium für den ASC Düsseldorf reserviert.
Bei den Mädchen belegte Lif Barth den ersten Platz mit einer Zeit von 8:09min, Rosa Hausmann folgte auf Platz zwei mit einer Zeit von 8:23min und Cara Schoiber nahm mit einer Zeit von 8:46min die Bronzemedaille mit nach Hause.
Weitere Platzierungen:
Platz 5 – Iuno Simon
Platz 6 – Emilia Mayerhofer
Platz 7 – Emma Balz

Bei den Jungs siegte Lennard Pardon mit einer Zeit von 8:21min, dicht gefolgt von Jonas Höffken (8:31min) und noch dichter gefolgt von Julius Burkhardt (8:32min).
Weitere Platzierungen:
Platz 10 – Maurice Frenzel
Platz 11 – Nicholas Frenzel
Platz 12 – Tyson Aukes
Platz 14 – Elias Baric
Platz 15 – Oskar König

Komplettiert wurden diese tollen Ergebnisse von der Altersklasse U14.
In der WU14 nahm Lola Manno mit einer Zeit von 9:43min die Silbermedaille mit nach Hause und Matilda Wagner kam nach 9:52min ins Ziel und sicherte sich damit die Bronzemedaille
Weitere Platzierungen:
Platz 5 – Rike Schmitz

In der MU14 konnte sich außerdem Nathan Flörsheim mit einer Zeit von 8:43min den dritten Platz sichern.

Wir gratulieren allen Athleten und Athletinnen zu diesen tollen Ergebnissen und freuen uns auf weitere. 🏅

Jubiläums-Fotowettbewerb des LVN

Der ASC Düsseldorf nimmt am Jubiläums-Fotowettbewerb des LVN teil und gratuliert ganz herzlich zum 50. Geburtstag. 👏🏼

„Die Online-Abstimmung für das beste Foto beginnt am 18.04.2023 um 12:00 Uhr und endet am 20.04.2023 um 12:00 Uhr. Die Abstimmung erfolgt über die Social-Media Kanäle Facebook und Instagram des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein e.V.“

Stimmt also fleißig für uns ab 💪🏼🏅

Die Links siehe weiter unten!

Instagram: https://www.instagram.com/lvnordrhein/

Facebook: https://www.facebook.com/lvnordrhein

Leichtathletik Feriencamp

Mit neon-grünen T-Shirts und einer Menge Spaß, starten wir bereits in den dritten Tag unseres Leichtathletik Feriencamps. 😎

Auf dem Bild seht ihr die künstlerische Darstellung einiger leichtathletischer Disziplinen. Könnt ihr alle erraten? 😉

Kommentiert gerne eure Vermutungen. 😁

1. KiLa Hallensportfest in Viersen am 25. März 2023

21 Athletinnen und Athleten der U12 gingen am 25.03. beim 1. KiLa Hallensportfest der LG Viersen in den Disziplinen Hindernissprint, Weitsprung, Kugelstoß und 6x50m-Staffel in zwei gemischten Teams an den Start.

Im Team Popcorn waren Antonia, Lif, Julia, Lisa, Isabel, Rosa, Carla, Clemens, Lennard, Paul und Julius mit von der Partie, während das Team Bubble aus Katharina, Emilia M., Emilia S., Johanna, Lia M., Philippa, Iuno, Cara, Ida und Lenny bestand.

Nach einem laaaaangen Wettkampftag, bei dem alle Kinder zum ersten Mal leichtathletische Disziplinen in einer Turnhalle absolvierten, konnte sich das Team Bubble über einen vierten Platz freuen. Sie erreichten gemeinsam den 2. Platz im Kugelstoßen, den 3. Platz sowohl im Hindernissprint, als auch bei der Staffel und den 5. Platz beim Weitsprung (- auf eine Matte und mit einem Sprungbrett).

Das Team Popcorn konnte sich erfreulicher Weise in allen vier Disziplienen den ersten Platz sichern und stand somit am Ende des Tages wohlverdient auf der Mitte des Podiums. 👏🏼

In der anschließenden Einzel-Mehrkampfwertung (ohne Staffel) konnte sich Clemens Kloft die Goldmedaille in der Altersklasse M11 sichern. Er gewann sowohl den Hindernissprint, als auch den Weitsprung (4,05m), lediglich beim Kugelstoßen wurde er zweiter.
In der gleichen Altersklasse konnte Lenny Kroll die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. Paul Schwens landete auf dem vierten und Julius Burkhardt auf dem siebten Platz.

In der Altersklasse M10 belegte Lennard Pardon den zweiten Platz. Er siegte im Kugelstoßen, wurde dritter beim Weitsprung und vierter beim Hindernissprint.

Doch auch die Mädchen konnten an diesem Tag mit guten Leistungen überzeugen.
In der Altersklasse W11 nahm Antonia Wasielewsky die Silbermedaille und Julia Zimmermann die Bronzemedaille mit nach Hause. Antonia siegte beim Weitsprung mit einer Weite von 4,35m, wurde zweite beim Hindernissprint und fünfte beim Kugelstoßen.
Julia siegte beim Kugelstoßen und belegte sowohl beim Hindernissprint als auch beim Weitsprung den vierten Platz.

Doch auch alle weiteren Platzierungen dieser Altersklasse waren vielversprechend:
4. Platz – Lisa Maj
6. Platz – Johanna Dunaiski
7.  Platz – Lif Barth & Isabel Pazdzierny
13. Platz – Emilia Mayerhofer
15. Platz – Lia Middelhauve
16. Platz – Carla Wittig
20. Platz – Iuno Simon
23. Platz – Philippa Gottgetreu
24. Platz – Cara Schoiber
31. Platz – Ida Bronisch

In der Altersklasse W10 belegte Katharina Dunaiski den dritten Platz. Sie wurde sowohl beim Kugelstoßen als auch beim Hindernissprint dritte und zehnte beim Weitsprung. Außerdem landete Emilia Schulte auf dem 10. Platz.

Diese vielversprechenden Ergebnisse lassen uns die kommenden Wettkämpfe mit Spannung erwarten. Macht weiter so. 💪🏼🏆

50. Schülerwaldlauf Krefeld am 19. März 2023

Am 19.03. fuhren 25 Athletinnen und Athleten der U12, sowie ein Athlet der U10 nach Krefeld, um dort beim 50. Jubiläum des Schülerwaldlaufs ihr Können unter Beweis zu stellen.

Nach anfänglichem Regen startete der Wettkampf für Jonas Maj mit dem 800m-Lauf der Altersklasse M8/9. Er konnte sich mit einer Zeit von 2:59min den ersten Platz sichern und kam ganze 8 Sekunden vor dem Zweitplatzierten ins Ziel.

Danach gingen die Mädchen der Altersklasse W10/11 an den Start über 1,2km. Antonia Wasielewsky sicherte sich mit einer Zeit von 4:27min die Silbermedaille, während Cara Schoiber den dritten Platz nur ganz knapp um eine Sekunde verpasste. Finja Heitzig kam mit einer Zeit von 4:43 als 8. ins Ziel.

Weitere Platzierungen:

13. Platz – Marina Bernhard

17. Platz – Emma Schürgers

22. Platz – Lara Husemanm

24. Platz – Isabel Pazdzierny

27. Platz – Julia Zimmermann

29. Platz – Lotta Kurtscheidt

30. Platz – Romy Derr

31. Platz – Emma Balz

34. Platz – Iuno Simon

36. Platz – Philippa Gottgetreu

40. Platz – Johanna Priemer

42. Platz – Ida Bronisch

Abschließend gingen die Jungs der Altersklasse M10/11 ebenfalls über eine Distanz von 1,2km an den Start. Hier konnte sich der ASC Düsseldorf gleich zwei Podestplätze sichern – Clemens Kloft kam nach 4:13min ins Ziel und konnte die Goldmedaille mit nach Hause nehmen, während Moritz Lockemann-Strümpe mit der Bronzemedaille belohnt wurde.

Jonas Höffken (Platz 5) und Paul Schwens (Platz 6) legten noch einen abschließenden Endspurt hin, um ihr Platzierungen verteidigen zu können. Außerdem landete Lenny Kroll mit einer Zeit von 4:32min auf dem 10. Platz.

Weitere Platzierungen:

13. Platz – Lennard Pardon

14. Platz – Julius Burkhardt

33. Platz – Oskar König

36. Platz – Julius Gottwald

37. Platz – Radu Stefanescu

Wir freuen uns wie immer über die rege Wettkampf-Teilnahme und gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu den tollen Ergebnissen. 👏🏼🏆

25. Februar 2023 – Kleinenbroicher Indoorspaß

Am 25.02. haben 27 Kinder der U10 und U12 am Kleinenbroicher Indoorspaß teilgenommen.

Dabei konnten wir 13 Plätze in den TOP 10 erzielen.

M8

9. Platz – Emilian Baric

10. Platz – Frederick Förster

M9

6. Platz – Carl Dehghanian

M10

6. Platz – Elias Baric

Außerdem konnten sich Ole Jünemann (M9) und Leo Skauradßun (M10) jeweils den 2. Platz ihrer Altersklasse sichern und verpassten damit den mittleren Treppchenplatz nur um ein paar Punkte.

W8

4. Platz – Pia Dewald

6. Platz – Helena Escribano Troppenz

W9

8. Platz – Ella Glück

9. Platz – Annabell Göhl

W10

8. Platz – Emma Balz

Weiterhin erreichte Lisa Diekmann in der Altersklasse W10 den 3. Platz und Rosa Hausmann konnte in der gleichen AK den goldenen Pokal für den ersten Platz mit nach Hause nehmen. 

Es war ein toller Wettkampf, bei dem alle viel Spaß hatten. Die Trainerinnen Martina und Svenja sind sehr stolz auf ihre Athleten und Athletinnen 👏🏼💪🏼

Energie Crosslauf in Neukirchen am 11.02.2023

25 Athleten und Athletinnen der U12 gingen über eine 1,3km lange Strecke mit Heuballen und Matsche an den Start. 

Insgesamt konnten wir 6 Plätze in den TOP 10 verbuchen:

M10

5. Platz – Lennard Pardon

M11 

7. Platz – Clemens Kloft

W10

7. Platz – Zoe Mussa

W11

1. Platz – Lif Barth

4. Platz – Antonia Wasielewsky

8. Platz – Marina Bernhard

Alle Kinder haben ihr bestes gegeben und rundum tolle Ergebnisse erzielt. 👏🏼🤗

Wir gratulieren allen Beteiligten und freuen uns schon auf die nächsten Wettkämpfe. 😊