08. Januar 2023 Ratinger Neujahrslauf

Das neue war Jahr gerade mal 8 Tage alt und schon waren unsere Sportler wieder unterwegs.
18 Sportler der U12 und 5 Sportler der U14 haben erfolgreich am Neujahrslauf in Ratingen teilgenommen und die Ausbeute konnte sich mehr als sehen lassen. 3x Gold, 3x Silber, 2x Bronze.

Wir gratulieren allen Sportlern zu ihren großartigen Leistungen. Macht bitte weiter so.

M10

  1. Lennard Pardon
  2. Leo Skauradßun
  3. Oskar König
  4. Finn Dallüge

M11

  1. Clemens Kloft
  2. Lenny Kroll
  3. Paul Schwens
  4. Nicholas Frenzel
  5. Maurice Frenzel

M13

  1. Robin Schürgers
  2. Hugo Eckstein
  3. Anton Hädrich

W10

  1. Rosa Hausmann
  2. Lotta Kurtscheidt
  3. Klara Kulesza
  4. Lia Bachmann

W11

  1. Lif Barth
  2. Isabel Pazdzierny
  3. Iuno Simon
  4. Emilia Mayerhofer
  5. Philippa Gottgetreu

W13

  1. Laura Klenk
  2. Matilda Wagner

12. November 2022 LVN Cross Meisterschaften

Super Leistungen der ASC Athletinnen und Athleten bei den LVN Cross Meisterschaften in Neuenkirchen Seelenscheid.

Fiona Bünder, holt sich den begehrten Podiumsplatz und wird 3. in der W14.

In der Mannschaft gab es sogar Silber! Die ASC-Mannschaft der weiblichen U16 bestehend aus Fiona Bünder, Frida Wiechoczek und Maya Erasmi freute sich über den 2.Platz.

Auch die männliche U16 konnte sich als Mannschaft freuen. In der Besetzung, Alexander Manassero, Till Oke Weiß und Henry Fehlberg holte sie sich den 8.Platz.

Mit einem sehr gutem Lauf sicherte sich Jule Wickum den 3.Platz über 3300 m in einer starken Laufzeit von 12:34min. Ebenfalls eine starke Leistung zeigte der Athlet Nico Hörnke bei seinen Sieg im Speedcross mit nur 1 sec Rückstand zu den Männern.

Wir gratulieren allen Sportlern und Trainern zu diesem tollen Erfolg!

06. November 2022 Martins-Crosslauf

Fiona Bünder (W14) gewinnt in 11:40,40 Minuten über 3.000 Meter den Krefelder Martins-Crosslauf der weiblichen Jugend U16!

Bei diesem zweiten Wertungslauf im Rahmen des Nordrhein Cross Cup laufen Maya Erasmi (W14) in 12:39,90 Minuten, Frida Wiechoczek (W15) in 13:09,40 Minuten und Jule Ströcker (W14) in 14:48,20 Minuten auf die Plätze 3, 7 und 14.

In der U10 konnte sich Rosa Hausmann (W9), über einen tollen 2.Platz mit 4:04,20 Minuten freuen.

Wir gratulieren unseren Sportlern recht herzlich zu diesem tollen Erfolg!

(v. l. n. r. ) Maya Erasmi, Jule Ströcker, Fiona Bünder, Frieda Wiechoczek.

05.November 2022 Speedcross

Ein erfolgreicher Start in die Wintersaison für Athletinnen und Athleten der U18/ U16/ U10 beim Speedcross in Leverkusen. Das neue Format mit dem Rennen über 800 m ist für die Athleten und Zuschauer ein tolles Erlebnis.

Bei der W18 zeigte die Neu-ASCerin Emily Heyden, ein tolles Rennen und wurde 2.

In der U18 bewies Nico Hörnke, mit einem 3. Platz in einem sehr stark besetzten Rennen, dass er bereits jetzt wieder in Form ist. Den Platz 2 verpasste er dabei im Zielsprint nur äußerst knapp.

In der W14 belegte Fiona Bünder, einen sehr guten 6. Platz nach einem guten Rennen.

Nächste Woche starten die Athleten dann bei den LVN Crossmeisterschaften und bei der Form, lässt dies auf weitere gute Platzierungen hoffen.

Auch die Sportlerin Rosa Hausmann, war am Start. Rosa konnte einen tollen 3. Platz in der W9 erreichen.

Wir gratulieren unseren Sportlern und Trainern herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Macht bitte weiter so!

(Foto Nico Hörnke)

18. September 2022 LVN-Team-Endkämpfe der Jugend U16

Am 18. September 2022 fanden in Mönchengladbach die LVN-Team-Endkämpfe der Jugend U16 statt.

Unsere WJU16 konnte sich einen tollen 4. Platz sichern. Nur knapp 20 Punkte fehlten dem Team zum begehrten 3. Platz. Aber, der 4. Platz bedeutete auch, das sie die zweitbeste Mannschaft des ASC seit Gründung unseres Vereins sind.

Unsere MJU16 konnte sich auch freuen. Sie holten sich einen tollen 3.Platz und konnten sich über die Bronzemedaille freuen.

Wir gratulieren allen Sportlern und Trainern zu dieser tollen Leistung!

11. September 2022 Sonsbeck Herbst Meetings

Zum Saisonendspurt ging nochmal unser Athlet Nico Hörnke, in Sonsbeck an den Start. In einem stark besetzten Feld konnte sich Nico über 800 m den 2. Platz in 1:58,48 min sichern. Mit dieser starken Zeit hat Nico einen neuen Vereinsrekord in der MJ U18 aufgestellt. Das macht Lust auf die neue Saison 2022/23.

Wir gratulieren Nico und seinem Trainerteam Dieter Naber und Marc Gnoth, herzlich zu diesem tollen Erfolg.

U12-Talentiade der Region Mitte

Am 04.09.2022 gingen 24 höchst motivierte Athleten und Athletinnen der U12 bei der 1. U12-Talentiade der Region Mitte an den Start, um sich mit Kindern aus 15 anderen Vereinen zu messen.

Auf dem Plan standen Weitsprung, Schlagballwurf, 30m-fliegend und ein 800m Lauf. Für einzelne Kinder war es zudem der erste Wettkampf im Hochsprung.

Das Wetter geizte nicht mit Sonne, doch trotz enormer Hitze konnten die Athleten/innen ihr Können unter Beweis stellen und hervorragende Ergebnisse erzielen. Am Ende konnten 37 Platzierungen in den Top 10, 3 dritte Plätze, 6 zweite Plätze und 2 erste Plätze verbucht werden.

Auf der Mitte des Podiums standen sowohl Lenny Kroll (1,14m, M10), als auch Ruben Elam (1,10m, M11) mit einem grandiosen Ergebnis bei ihrem ersten Hochsprungwettkampf. Julia Zimmermann (1,14m) konnte sich im Hochsprung der W10 den zweiten Platz sichern. Auf dem gleichen Platz landeten auch Julius Burkhardt mit einer Weite von 3,49m beim Weitsprung der M10, Clemens Kloft (M10, 4,34sec) und Antonia Wasielewsky (W10, 4,13sec) beim 30m-fliegend-Lauf und erneut Clemens (M10, 36m) und Keira Morrissey (W11, 27,50m) beim Schlagballwurf. Die Bronzemedaille sicherte sich Clemens ebenfalls gleich bei zwei Disziplinen. Er legte die 800m-Strecke in einer Zeit von 2:54,1 min zurück und sprang 3,46m weit. Lisa Maj (W10) belegte mit einer Weite von 3,59m gleichermaßen den dritten Platz im Weitsprung ihrer Altersklasse.

Das Trainerteam ist sehr stolz auf alle erbrachten Leistungen und freut sich schon auf die kommenden Wettkämpfe!

17. Wachtendonker Stadtlauf 04.September 2022

Bei hochsommerlichen Bedingungen ging am Wochenende der Wachtendonker Stadtlauf in seine 17. Auflage. Mit am Start waren Daniel Bilaney, Luise Mauer, Andreas Schefthaler und Alina Rörig, die gemeinsam an der 4x 2,5 Kilometer Staffel teilnahmen.

Von Anfang an lief das von Hans Büscher trainierte und an diesen Tag von Tanja Kuckelkorn betreute Quartett ein beherztes Rennen durch die Straßen von Wachtendonk. Am Ende blieb die Uhr bei 42 Minuten und 13 Sekunden stehen. Das bedeutete nicht nur eine tolle Zeit, sondern auch Platz 1 unter 11 Staffeln. Ein toller Erfolg, der bei der Siegerehrung mit dem obersten Treppchen und drei 5 Liter Fässern Gerstensaft belohnt wurde.

Zum Ausklang des erlebnisreichen Nachmittags gab es bei dann noch eine gemütliche Runde mit Kaffee und Kuchen für alle Beteiligten.

Der ASC gratuliert herzlich zu diesem tollen Erfolg.

(Foto von links nach rechts. Andreas Schefthaler, Daniel Bilaney, Luise Mauer, Alina Rörig).

Deutsche Mehrkampf-Meisterschaften 26/ 27/ 28. August 2022

Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Halle (Saale), erreichte unser Athlet Alexander Manassero, im Neunkampf der Jugend M15 mit 4.823 Punkten den 16. Platz.
Alexander konnte sich erst 2 Wochen vor dieser DM qualifizieren.

Wir gratulieren Alexander und seinem Trainer-Team zu diesen tollen Leistungen.

Regions-Mehrkampfmeisterschaften 13/14. August 2022

Was für ein Erfolgstag für die ASC-Sportler!

Bei Temperaturen von über 30 Grad fanden am 13/14. August 2022 im Rather Waldstadion die Regions-Mehrkampfmeisterschaften statt.
5x Gold/ 1x Silber/ 6x Bronze/ sowie 9 Platzierungen in den Top8 und 12 Platzierungen in den Top 10!

Zudem konnte sich Alexander Manassero (2007) mit 4.900 Punkten für die Deutschen Meisterschaften im Neunkampf der Jugend M15 am 27/28. August 2022 in Halle an der Saale qualifizieren.

Wir gratulieren allen Sportlern und Trainern zu diesen tollen Erfolgen und wünschen Alexander viel Erfolg bei der DM in Halle an der Saale!