U14 flott durch den Benrather Schlosspark

Auch in diesem Jahr nahm die U14 wieder am Lauf durch den Benrather Schloss teil. Über 1,4 km ging es darum am schnellsten den Schlossteich zu umrunden. 8 ASC-Athletinnen und Athleten gingen an den Start und das mit Erfolg. Sowohl in der Wertung der Mädchen wie auch der Jungs ging der Sieg jeweils an den ASC. Als schnellster Junge überquerte Clemens Kloft nach 5:08 Min. die Ziellinie, nur eine Sekunde vor dem Zweitplatzierten. Die weiteren 3 ASC-Jungs kamen nahezu gemeinsam auf den Plätzen 8 bis 10 ins Ziel (Julius Burkhard, Lenny Kroll, Lasse van der Wingen). Den Siegerpokal durfte Lif Barth bei der Siegehrung in Empfang nehmen, nachdem sie die Strecke in 5:41 Min. als schnellste Athletin hinter sich gebracht hatte. Knapp am Podest vorbei lief als 4. Zoe Mussa. Nur zwei Plätze dahinter kam Emilia Mayerhofer als 6. In Ziel. Und auch Hannah Grunwald konnte las 15. im Feld der 28 Starterinnen sich über eine gute Platzierung freuen.

Mathias Erber, bei ersten Start im neuen Trikot die DM Quali deutlich unterboten !

Auf dem Himmelfahrtsportfest des TuS Köln rrh ging Mathias Erber das Erstemal über 100m der Hauptklasse für den ASC an den Start.
Nach einem guten Start und einem ausbaubaren Sprint stoppte die Stoppuhr bei 12,23 sec. Mit dieser Zeit unterbot Mathias die Quali der AK M40 für die Deutschen Seniorenmeisterschaften um fast 0,7 sec und errang damit den Platz 7 auf der aktuellen DLV Bestenliste.


Auf dem selben Sportfest starteten auch, Sven Schröder über 100m , die er in 11,67 sec hinter sich brachte. und Kirsten Nolting lief über 200m in 28,22 sec

Regionsmeisterschaften Erwachsene 2025 in Siegburg und Wesel

Am vergangenen Wochenende fanden in Siegburg die diesjährigen Regionsmeisterschaften der Regionen Südost und Mitte statt. Bei der zweitägigen Veranstaltung startete Tanja Kuckelkorn im Lauf über 100 Meter der Frauen. Nach einem sehr guten Rennen überquerte Tanja die Ziellinie in der hervorragenden Zeit von 12,57 Sekunden. Damit erreichte sie die zweitbeste Zeit der Region Mitte, distanzierte viele deutlich jüngere Athletinnen und schob sich auf Platz 2 der deutschen Bestenliste in der Klasse W40.

Am gleichen Wochenende fanden in Wesel die Regionsmeisterschaften der Region Nord statt.

Hier starteten Kirsten Nolting und Andreas Schefthaler zusammen mit Christian Prpitsch und Sven Holowath vom Moerser TV in der 4×100 Meterstaffel. Nach einem guten Rennen blieb die Uhr nach 52,26 Sekunden stehen. Damit unterbot das erstmals zusammenlaufende Quartett auf Anhieb die Norm für die Deutschen Seniorenmannschaften in Gotha und setzte sich zumindest vorübergehend auf den dritten Platz der Deutschen Bestenliste in der Klasse M40. Das ist um so bemerkenswerter, da drei der vier Athleten bereits den Klassen M50 und M55 angehören.

Regionsmeisterschaften U16

Die Regionseinzelmeisterschaften der U16 wurden am 17. Mai in Mönchengladbach ausgetragen. Mit 25 Athlet*innen stellte der ASC Düsseldorf wieder einmal das größte Teilnehmerfeld. Die U16 des ASC gewann 2x Gold, 8x Silber, 5x Bronze und gehörte 18-mal zu den Top-8. Bei den parallel stattfindenden Langstreckenmeisterschaften der U14 wurde Rosa Hausmann Regionsmeisterin in der W12 über 2.000m in 7:43,96 min.

In der M14 gewann Jeremy Adu-Poku den kompletten Medaillensatz: Gold im Stabhochsprung mit 2,00m, Silber im Diskus mit 22,99m und Bronze im Kugel mit 7,97m. Oscar Johannsen kam dreimal unter die Top-8: Vierter im Hochsprung (1,40m), Fünfter im Weitsprung (4,58m) und Achter über 100m (13,50s). In der M15 wurde David Zimmermann zweifacher Vizemeister: 11,75s über 80m Hürden und 40,31s über 300m. Zudem wurde er zweimal Vierter: 12,40s über 100m und 5,46m im Weitsprung. Fabian Ulrich sprang mit 5,71m weit zu Bronze und mit 1,58m hoch zu Silber. Moritz Glück gewann mit 2,60m Bronze im Stabhochsprung. Die 4x100m-Staffel der MJU16 lief in der Besetzung Johannsen, Glück, J. Adu-Poku, Tariku in 51,58s zu Silber.

In der W14 wurde Frida Liesenfeld mit 2,00m Regionsmeisterin im Stabhochsprung. Sienna Dahl und Mia Echterhoff schafften es immer unter die Top-8: Sienna gewann Silber im Hochsprung (1,38m), Bronze im Weitsprung (4,86m) und wurde Siebte über 80m Hürden (13,05s); Mia gewann Silber über 80m Hürden (12,50s), wurde Vierte im Hochsprung (1,33m) und Siebte im Weitsprung (4,58m) und über 100m (13,39s). Keira Morrissey erreichte im Diskus (18,56m) und Speer (22,86m) die Plätze 6 und 8. In der W15 gewann Victoria Reiners Bronze über 800m in 2:44,38 min und mit 2,50m Silber im Stabhochsprung, wo Matilda Wagner mit 2,30m Vierte wurde. Julie Meyer wurde in 44,63s Fünfte über 300m und Felicia Kricheldorf in 2:55,16 min Sechste über 800m. Henriette Lippe-Weißenfeld belegte im Hochsprung (1,38m) Platz 7 und im Diskus (22,14m) Platz 8. Emilia Calicchia sprang mit 4,70m auf Platz 8 im Weitsprung. Die erste von insgesamt vier ASC-Staffeln in der WJU16 lief in der Besetzung Meyer, Echterhoff, Janßen, Calicchia in 52,23s auf Platz 5.

Fotos: Kiesheyer u.a.

Fotos: Kiesheyer u.a.

Kila-Sportfest in Kleinenbroich

Die U10 war bei übersichtlich gutem Wetter heute mit 2 Teams in Kleinenbroich beim Kila-Sportfest.

Auf dem Programm standen Sprint, Weitsprungstaffel, Schlagballwurf und Hindernissprintstaffel.
Wie immer punkteten die ASCler V.a. im Lauf und im Sprung. Bei der Staffel gab es jeweils einen kleinen Fehltritt, der natürlich Zeit kostete.
Am Werfen sollten wir noch feilen. ?? 🙃

Dennoch gelang es dem durchweg jüngeren Team der „roten ASC-Flitzer“ sich einen guten 7.Platz von insgesamt 13 Teams zu sichern. Manche Kinder bestritten hier sogar ihren ersten Wettkampf!

Die erfahreneren „Düssellöwen“ errangen den großartigen 2.Platz, freuten sich über den Podestplatz – nur knapp geschlagen vom Korschenbroicher Team (letztes Jahr auf Platz 2); die Titelverteidigung haben wir somit knapp verpasst. Aber im nächsten Jahr wollen wir den Pokal zurück ?? 😉

Regionsmeisterschaften U18 & Langstrecke U16

Für die U18 begann die diesjährige Freiluftsaison am 10. Mai mit den Regionseinzelmeisterschaften in Korschenbroich. 14 ASC-Athlet*innen gingen an den Start und konnten 3 Silber- und 1 Bronzemedaille gewinnen, sowie 10 weitere Top-8 Platzierungen erzielen. Zudem fanden die Regionslangstreckenmeisterschaften der U16 statt, bei denen 2 ASC-Läuferinnen eine Silber- und eine Bronzemedaille gewannen. Zusammen mit dem tollen Ergebnis der U14 (s. Beitrag 13.05.), bejubelte der ASC an diesem Tag 29 Podestplätze.

In der MJU18 feierte Emil Eggerstedt sein Comeback mit dem Vizetitel im Weitsprung mit 5,84m. Zuvor hatte er bereits seinen 100m-Vorlauf gewonnen, aber auf das Finale verzichtet. In diesem sprintete Silas Kleine in 11,88s auf den 5. Platz. Über 200m gewann Silas Wolffgang in 25,10s Silber. Er wurde zudem zweimal Fünfter: 10,53m im Dreisprung und 38,11m im Speerwurf. Frederic Gruber sprang mit 1,65m hoch zu Bronze.

In der WJU18 schaffte es Sofija Krco in all ihren vier Disziplinen unter die Top-8. Im Hochsprung wurde sie mit 1,50m Fünfte. 5,25m im Weitsprung bedeuteten eine neue Bestweite und Platz 4. Erstmals ging es über 100m Hürden, die Sofija in 15,43s lief und damit Vierte wurde. Über 200m lief sie in 27,25s auf Platz 7. Im Kugelstoßen stießen Carla Middelhauve und Franziska Werker die 3kg Kugel 8,26m und 8,24m weit, womit sie Sechste und Siebte wurden. Franziska warf zudem ihren Speer auf 24,41m und erreichte Platz 8. Victoria Reiners (W15) startete hoch im Stabhochsprung der WJU18 und wurde mit 2,50m Regionsvizemeisterin. Die erste WJU18-Staffel der StG Düsseldorf-Moers lief in der Besetzung Antoniou, Krco, Illert, Sacco außer Wertung 50,61s, womit sie Zweite geworden wären. Die zweite Staffel (Middelhauve, Buchmann, Werker, von Rundstedt) rettete ihren letzten Wechsel und kam nach 62,78s ins Ziel („Platz 4“).

Am späten Abend liefen Frida Liesenfeld (W14) und Victoria (W15) ihre 3.000m-Langstrecke in 12:21,91 min und 12:57,83 min und gewannen eine Silber- und eine Bronzemedaille.

Fotos: Kiesheyer

Fotos: Kiesheyer

Nordrhein-Meisterschaften Blockwettkampf U16

Am 3. Mai fanden im Düsseldorfer Rather Waldstadion die Nordrhein-Meisterschaften im Blockwettkampf der U14 & U16 statt. Mit 28 Jugendlichen (11x U14, 17x U16) war der ASC Düsseldorf der zweitstärkste teilnehmende Verein. In der U16 wurden 2 Silber- und 3 Bronzemedaillen gewonnen sowie 3 weitere Top-8 Platzierungen erreicht. Dabei schafften es die ASC-Mannschaften auf den 2. und 5. Platz.

Jonas Hörnke wurde im Block Lauf der M15 mit 2.431 Punkten (100m: 12,96s – 80m Hürden: 13,00s – Weit: 5,06m – Ball: 40,00m – 2.000m: 6:22,01 min) Nordrheinvizemeister. David Zimmermann (M15, 2.572 Punkte: 12,69s – 11,98s – 5,35m – Hoch: 1,52m – Speer: 28,33m) und Mattes Diederich (M14, 2.394 Punkte: 13,15s – 13,02s – 4,66m – 1,60m – 22,90m) gewannen jeweils Bronze im Block Sprint/Sprung; Kais Burrichter (M14) wurde Elfter. Ebenfalls Bronze gewann Jeremy Adu-Poku mit 1.981 Punkten (14,09s – 15,67s – 4,15m – Kugel: 7,47m – Diskus: 23,04m) im Block Wurf der M14. In der Mannschaftswertung MJU16 wurden diese 5 ASC-Athleten LVN-Vizemeister mit 11.307 Punkten.

Die 1. ASC-Mannschaft der WJU16 wurde mit 10.913 Punkte Fünfte. Mia Echterhoff (2.332 P), Sienna Dahl (2.246 P), Jule Janßen (2.120) und Henriette Lippe-Weißenfeld (2.075 P) sammelten ihre Punkte im Block Sprint/Sprung; Victoria Reiners (2.140 P) im Block Lauf. Victoria (W15) und Mia (W14) schafften es zudem in ihrer Block-Einzelwertung in die Top-8 und wurden Siebte (14,93s – 14,63s – 4,06m – 35,50m – 8:19,78 min) und Achte (13,78s – 13,69s – 4,98m – 1,36m – 18,23m). Keira Morrisey (1.944 P), Amaya Blanco Gniel (1.942 P), Matilda Wagner (1.884 P), Frida Liesenfeld (1.451 P) und Emilia Calicchia (1.386 P) belegten mit der 2. ASC-Mannschaft den zwölften Platz.

Am 17. Mai geht es für die U16 weiter mit den Regionseinzelmeisterschaften.

Fotos: Gantenberg Instagram: @dirkgantenberg

Fotos: Gantenberg Instagram: @dirkgantenberg

U14: ASC-Athleten präsentieren sich in bester Form bei Regionsmeisterschaften

Am 10. Mai ging es mit einem großen Aufgebot von 21 Athleten der U14 zu den Regionseinzelmeisterschaften nach Korschenbroich. Nicht nur in der Anzahl der Athleten konnte der ASC positiv herausstechen. Mit 23 Medaillen – das entspricht nahezu jeder fünften Medaille, die vergeben wurde – konnten unsere Athleten auch leistungstechnisch an der Spitze zeigen. Dabei entfielen die Podestplätze auf eine Vielzahl von Athletinnen und Athleten, sodass am Ende des erfolgreichen Wettkampftages nahezu alle zufrieden nach Düsseldorf zurückkehren konnten.

Aber natürlich gibt es unter den zahlreichen Medaillen auch einige, die besonders glänzten. Bereits am frühen Vormittag konnte Julia Zimmermann binnen nur 30 Minuten gleich zwei Goldmedaillen erringen. Insbesondere über die 60m Hürden gelang dabei erstmals eine Zeit von unter 10 Sekunden (9,96 Sek.), was die schnellste Zeit einer U14-Läuferin in diesem Jahr im gesamten Verband Nordrhein bisher bedeutet. Gemeinsam mit Finja Heitzig, Lif Barth und Zoe Mussa konnte Julia dann auch in der 4x75m Staffel noch ein drittes Mal zu Gold laufen. Die schnellste Einzelzeit über im Sprint legte allerdings Finja hin, die trotz holprigem Start mit 10,60 Sek. die 75m der W12 dominierte. Mit einer herausragenden Bestleistung glänzen konnte zudem Clemens Kloft. Im Ballwerfen flog sein 200g Ball bis auf 55m. Damit distanzierte er den Zweitplatzierten gleich um 16m. Die meisten Medaillen erringen konnte jedoch ein anderer ASC-Athlet. Insgesamt fünf Mal aufs Podest durfte Jonathan Lasrich steigen. Neben Bronze mit der Staffel, über 800m, im Weitsprung und über die 60m Hürde, konnte Jonathan im Sprint über 75m in 10,80 Sek. zu Gold spurten.

Doch zur Freude genügt nicht selten auch eine einzige Medaille, gerade dann, wenn es die erste bei einer Regionsmeisterschaft ist. Emilia Meyerhofer (Speerwerfen – Bronze) und Oskar König (Diskuswerfen – Gold) durften sich über die Premiere in Korschenbroich freuen. Weitere Medaillengewinner waren Jonas Höffken (Diskus und Ballwerfen), Nicholas Frenzel (Kugelstoßen), Lenny Kroll (Hochsprung) sowie mit der Staffel der Jungs Julius Burkhardt und Paul Schwens. Nach einer kurzen Wettkampfpause geht es Mitte Juni mit den LVN-Einzelmeisterschaften weiter.

Regionsmeisterschaften Block U16

Die diesjährige Freiluftsaison begann am 5. April bereits vor den Osterferien mit den Regionsmeisterschaften im Blockwettkampf der U14 & U16 in Ratingen. Mit 39 Jugendlichen (17x U14, 22x U16) war der ASC Düsseldorf der teilnehmerstärkste Verein. In der U16 wurden 3 Gold-, 3 Silber- und 4 Bronzemedaillen gewonnen sowie 6 weitere Top-8 Platzierungen erreicht. Dabei schafften es die drei ASC-Mannschaften auf den 1., 3. und 6. Platz. 8 Jugendliche knackten bereits die DM-Zusatzqualifikation.

Im Block Wurf der M14 feierten Gideon und Jeremy Adu-Poku einen Doppelsieg: 1. Gideon mit 2236 Punkten (100m: 13,69s – 80mH: 14,88s – Weit: 4,45m – Kugel: 9,91m – Diskus: 27,06m) und 2. Jeremy mit 1919 Punkten (14,08s-15,30s-4,14m-7,26m-18,36m).

Die zweite Goldmedaille gab es für Nathan Flörsheim im Block Lauf (M14) mit 1850 Punkten (100m: 14,33s – 80mH: 14,99s – Weit: 4,00m – Ball: 28,00m – 2000m: 8:07,72min). In der M15 wurde Jonas Hörnke mit 2448 Punkten (12,76s-12,62s-4,91m-41,00m-6:27,09min) Vizemeister. In der W15 konnte sich Victoria Reiners mit 2112 Punkten (14,59s-14,90s-3,96m-30,00m-8:06,22min) über Bronze freuen. Ihr folgten Emma Priemer (2020 P.), Rike Schmitz, Theresa Tomczak und Matilda Wagner auf den Plätzen 6, 9, 10 und 11. Frida Liesenfeld und Annelie Klemt belegten die Plätze 10 und 12 in der W14.

Im Block Sprint/Sprung der W14 war der ASC gleich dreimal unter den Top-8 vertreten. Mia Echterhoff gewann Bronze mit 2362 Punkten (100m: 13,54s – 80mH: 12,91s – Weit: 4,71m – Hoch: 1,40m – Speer: 15,76m). Sienna Dahl wurde Fünfte (2207 P.) und Jule Janßen Sechste (2141 P.). Emilia Calicchia wurde Siebte (2119 P.) und Maria Conrad Neunte in der W15. In der M14 gewann Mattes Diederich mit 2384 Punkten (13,27s-12,39s-4,50m-1,48m-27,50m) Silber, Kais Burrichter wurde Fünfter (1955 P.). David Zimmermann wurde in der M15 mit 2538 Punkten knapp Vierter.

Regionsmeister wurde die ASC-Mannschaft der MJU16 mit 11.561 Punkten (Zimmermann 2538, Hörnke 2448, Diederich 2384, G. Adu-Poku 2236, Burrichter 1955). Die 1. ASC-Mannschaft der WJU16 gewann Bronze (10.941 Punkte: Echterhoff 2362, Dahl 2207, Janßen 2141, Calicchia 2119, Reiners 2112), die 2. ASC-Mannschaft wurde Sechste (9.148 Punkte: Priemer 2020, Conrad 1947, Liesenfeld 1770, Schmitz 1709, Klemt 1702).

Für die Deutschen Meisterschaften der U16 sind, neben der erforderlichen Mindestleistung, Zusatzleistungen im Mehrkampf (Block, 7-, 9-Kampf) zu erbringen: Block Sprint/Sprung: 2300 P. MJU16 / 2200 P. WJU16, Lauf: 2000/1950 P., Wurf: 2200/2050 P. Diese DM-Zusatzquali knackten bereits 8 ASC-Mehrkämpfer*innen: David, Emma, Gideon, Jonas, Mattes, Mia, Sienna, Victoria.

Am 3. Mai folgen die LVN-Blockmeisterschaften der U16 in Düsseldorf.

Fotos: Gantenberg